High-Tech-Schutz für Metallteile:
Die Hartverchromung ist ein äußerst vielseitiges Galvanisierungsverfahren, bei dem eine besonders dünne Chromschicht auf ein Metallsubstrat aufgebracht wird. Dieses Verfahren wird aufgrund seiner hervorragenden Haltbarkeit, Korrosionsbeständigkeit und anderer wünschenswerter Eigenschaften für eine Vielzahl industrieller Anwendungen eingesetzt.
Mit ihrer außergewöhnlichen Verschleißfestigkeit und ihrem niedrigen Reibungskoeffizienten ist die Hartverchromung ein wichtiges Verfahren zur Verbesserung der Lebensdauer und Leistung von Metallteilen, die in rauen und anspruchsvollen Umgebungen eingesetzt werden. Ganz gleich, ob Sie die Leistung Ihrer Maschinen verbessern oder Ihre Metallteile einfach nur vor Verschleiß schützen möchten, Hartverchromung ist eine bewährte Lösung, mit der Sie Ihre Ziele mit hervorragenden Ergebnissen erreichen können.
Hartverchromung bietet zahlreiche Vorteile wie Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Durch diese Beschichtung kann die Lebensdauer von Werkstücken und Maschinen erheblich verlängert werden. Darüber hinaus kann die Oberfläche der Werkstücke leichter gereinigt werden, was zu einem verbesserten Erscheinungsbild und einer höheren Effizienz führt.
Es empfiehlt sich jedoch, eine professionelle Beratung einzuholen, um zu ermitteln, ob diese Beschichtung für Ihre Anforderungen am besten geeignet ist. Gerne helfen wir Ihnen persönlich weiter.
Die Vorteile der Hartverchromung:
- hohe Härte (750 – 1000 HV)
- hohe Verschleißfestigkeit
- gute Gleiteigenschaften und geringe Reibung
- Korrosionsbeständigkeit
- Temperaturbeständigkeit
- geringe Adhäsion und Benetzbarkeit