Das Ziel der Otto Ebin GmbH ist es, Produkte herzustellen, die die Erfordernisse und Erwartungen der Kunden erfüllen.

 

Die Qualitätspolitik der Otto Ebin GmbH wird von der Geschäftsleitung festgelegt und gilt als Arbeitsanweisung für alle Mitarbeiter und Unternehmensbereiche. Da jeder Mitarbeiter in seinem Arbeitsbereich (Verantwortungsbereich) qualitätssichernde Aufgaben zu erfüllen hat, ist es seine Pflicht, diese Aufgaben nach den vorgegebenen Richtlinien und Anweisungen auszuführen.

Qualität ist oberstes Gebot

Um die Zufriedenheit der Kunden zu erreichen, muss die Qualität unserer Produkte unsere erste Priorität sein. Der Kunde steht im Mittelpunkt unserer Arbeit. Unser Handeln gilt dem Wohle und dem Interesse unserer Kunden. Wir müssen Produkte liefern, die besser als die der Mitbewerber sind. Wir gehen flexibel auf Kundenwünsche ein, um maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.Die Einhaltung der Forderungen der ISO 9001 und die stetige Verbesserung sind für uns, die Geschäftsleitung und Mitarbeiter verpflichtend.
Die Bereitstellung aller für die Erfüllung der übergeordneten Zielsetzungen erforderlichen Mittel und Ressourcen.

Ständiges Streben nach Verbesserung ist wesentlicher Bestandteil unseres Erfolges

Wir müssen uns bemühen, hervorragend zu sein in allem, was wir tun. Das gilt für unsere Produkte, deren Sicherheit und Preiswürdigkeit sowie für unsere gesellschaftliche Beziehung, Wettbewerbsfähigkeit und Ertragskraft. Dafür werden moderne Methoden, bewährte Herstellverfahren und fähige Fertigungseinrichtungen eingesetzt. Alle Phasen der Produktentstehung werden, unter Einhaltung der kundenspezifischen Vorgaben und gesetzlichen Vorschriften, sorgfältig geplant. Geschultes und qualifiziertes Personal erledigt die erforderlichen Arbeiten in allen Bereichen des Unternehmens. Die Qualität unserer Produkte erreichen wir durch Planung aller erforderlichen Maßnahmen vor und während der Auftragsabwicklung sowie durch systematische Überwachung aller Prozesse bei der Produktentstehung. Im Vordergrund aller Aktivitäten steht die Null-Fehler-Strategie mit vorbeugenden Maßnahmen, um die Wahrscheinlichkeit für das Auftreten von Fehlern zu minimieren. Der BO (Beauftragter der Obersten Leitung) ist von der Geschäftsleitung beauftragt, die ausgegebene Qualitätspolitik im Unternehmen einzuführen und zu überwachen. Er ist befugt und hat die organisatorische Freiheit, QM-Probleme zu identifizieren, Maßnahmen vorzuschlagen und die Durchführung dieser Maßnahmen zu überwachen. Eine weitere Aufgabe von BO (Beauftragter der Obersten Leitung) ist der Aufbau und die Pflege des ganzen Systems.

Qualitätsziele

Die Geschäftsleitung definiert ihre Ziele und Vorgaben im Rahmen der allgemeinen Geschäftstätigkeit und kommuniziert diese mit der Belegschaft. Die aus den Unternehmensgrundsätzen resultierenden Qualitätsziele werden durch die Geschäftsleitung jährlich überprüft und bei Bedarf angepasst.

Mitarbeiterzufriedenheit

Der Erfolg unseres Unternehmens hängt maßgeblich von den Menschen ab, die motiviert arbeiten. Diskriminierung und Rassismus haben in unserem Unternehmen keine Chance. Die Unternehmensleitung fördert alle Mitarbeiter durch Information und Kommunikation und stellt somit alle Anforderungen zur Gleichbehandlung und sozialen Gerechtigkeit sicher. Die Qualifikation, aller Mitarbeiter ist grundlegende Voraussetzung für unseren Unternehmenserfolg. Deshalb ist es ein Anliegen, die Mitarbeiter durch Schulungen in dem notwendigen Wissen und den Fähigkeiten zu unterstützen. Alle Mitarbeiter der Organisation sind verpflichtet, alle für das Unternehmen relevanten Gesetze, Richtlinien und Normen in den Bereichen Gesundheit, Sicherheit und Arbeitsschutz konsequent einzuhalten – und nach Möglichkeit darüber hinauszugehen. Die Geschäftsleitung begrüßt und fördert aktiv Vorschläge zur Gesundheitsvorsorge, zur Vermeidung von Verletzungen und Erkrankungen sowie zur kontinuierlichen Verbesserung von Produkten und Prozessen im Hinblick auf Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Unser Ziel ist es, Unfälle, Beinahe-Unfälle und gefährliche Situationen weitestgehend zu vermeiden. Dafür setzen wir auf systematische Gefährdungsbeurteilungen, regelmäßige Vor-Ort-Begehungen sowie gezielte organisatorische Maßnahmen, um ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld für alle zu gewährleisten.

Energie und Umwelt

Bestmögliche und nachhaltige Nutzung der Ressourcen, Vermeidung und konsequente Trennung von Abfällen werden systematisch verbessert und optimiert: Dadurch tragen wir zur Reduzierung der Müllbelastung in der Öffentlichkeit bei und reduzieren unsere Entsorgungskosten. Es ist uns bewusst, dass unsere Tätigkeiten den Energiehaushalt beeinträchtigen. Daher ist es unsere Pflicht, den Verbrauch der Energie im Rahmen der wirtschaftlichen und technischen Möglichkeiten und mittels durchdachter Abläufe auf das mögliche Minimum zu reduzieren. Die kontinuierliche Verbesserung und der Erwerb energieeffizienter Produkte und Dienstleistungen ist für uns mittel- und langfristig auch Voraussetzung für eine wirksame Senkung der Kosten und ein wichtiger Beitrag zur Senkung des Energieverbrauchs.

Unsere globale Verantwortung und Beachtung ethischer Regeln

In Zeiten des global sourcing sind weltweite Beschaffungsprozesse unumgänglich. Durch eine sorgfältige und nachhaltige Auswahl unserer Partner schließen wir die Verbindung zu Zwangs- oder Kinderarbeit konsequent aus. Es wird begrüßt, wenn Mitarbeiter Anliegen an ihre Vorgesetzten herantragen. Unternehmensrichtlinien sowie die Standards hinsichtlich Ethik und Professionalität gelten für alle Mitarbeiter. Keine Ausrede, auch nicht Druck bilden eine Entschuldigung für einen Verstoß gegen Gesetze oder diese Standards.

Die Otto Ebin GmbH ist
nach DIN 9001 zertifiziert.

Suchen wir vielleicht genau Dich?

Per sofort oder nach Absprache suchen wir:

  • Produktionsmitarbeiter (m/w/d) in der Galvanik / Quereinsteiger willkommen!
  • Galvaniseur (m/w/d) im Bereich Hartchrom-Galvanik

Bitte beachten Sie:

Wir verchromen ausschliesslich Industriechrom und das nur für gewerbliche Kunden! Anfragen von Privatkunden können wir leider nicht bedienen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!